Österreich

Brenner Basistunnel

 
 
2014
Entwurfsplanung
55km
Länge
64km
mit Innsbruck Bahnumfahrung
1.5km
Max. Überdeckung
2026
Fertigstellung und Übergabe

Projektbeschreibung

Diese führt von Innsbruck (Österreich) nach Fortezza (Italien) mit einer Gesamtlänge von 64 km (einschliesslich Bahnumfahrung Innsbruck)

Projektdetails

Projektumfang

  • Länge 55 km, bzw. 64 km mit Innsbruck Bahnumfahrung
  • Max. Überdeckung 1 ’ 500 m
  • TBM Vortrieb, 2 parallel e, Einspurbahntunnel.
  • Erkundungsstollen über volle Länge, Querschläge, 2 Nothaltestellen
  • Zwischenangriffspunkte in Ahrental, Wolf und Mauls
  • Tagebau und bergmännische Vortriebe im Portalbereich

Erkundungsstollen

  • Erkundungsstollen im Zentrum der beiden vorgesehenen
  • Durchmesse 6-7 m und 12m, Niveau unterhalb der beiden Bahntunnelröhren
  • Das Hauptziel des Stollens ist die geologische Vorerkundung, die Gebirgsdrainage wie auch die erforderliche Tunnelwartung zu einem späteren Zeitpunkt

Zwei Einspurtunnel

  • 2 Einspur Bahntunnel, Länge 55 km, paralleler abstand 70 m, Durchmesser 10.5 m
  • Vortrieb hauptsächlich mit TBM

Zusätzliche Bauwerke

  • Querschläge alle 333 m
  • 3 Zugangsstollen für logistische Zwecke während der Bauphase, für Ventilation und als Fluchtweg in Notfällen
  • 1 Tunnelintersektion für Gleiswechsel
  • 3 Nothaltestationen mit Fluchtstollen