Amberg Metro

 
 

Unterirdisch fahrende Metros sind schnell, umweltfreundlich, effizient und besonders in dicht besiedelten Gebieten eine ideale Lösung zur Bewältigung des Verkehrs. Die Unterquerung von städtischem Gebiet stellt im Tunnelbau jedoch eine besondere Herausforderung dar.

Metros sind komplexe Anlagen, die ohne Störung der Stadtaktivitäten gebaut und betrieben werden müssen. In urbanen Gebieten ist es wichtig, dass sich das durchquerte Gebiet beim Tunnelbau nicht oder nur minimal senkt und die Fundationen von Gebäuden und unterirdische Leitungen nicht tangiert werden.

Amberg Engineering verfügt über vielseitige und langjährige Erfahrung in allen Arten des Lockermaterialtunnelbaus, sowohl konventionell als auch mit Tunnelbohrmaschinen. Unser Wissen im Metrobau haben wir weltweit erworben und in enger Zusammenarbeit mit Forschung und Industrie vertieft.

Unsere Metro-Expertise

Amberg Group - BIM - BIM Building Information Modeling - BIM für Infrastrukturplanung - BIM Modell - CAD - Datamanagement - Digital Twin - Digitaler Tunnel - Digitaler Zwilling - Digitaler Zwilling Logistik - Digitales Bauen - Digitalisierung - Digitalisierung Baustelle - Digitalisierung Industrie 4.0 - Digitalisierung Logistik - IOT - Unterhaltsarbeiten - Zustandserfassung - Zustandserfassung Betonbauwerke - Zustandserfassung Verkehrsflächen - Bauwesen - Geomatik - Hochbau - Tiefbau - Infrastruktur - Infrastrukturplanung - Infrastrukturbau - Infrastrukturbauten - Infrastrukturplanung mit BIM - Instandsetzung - Kommunale Infrastruktur - Öffentliche Infrastruktur - Personenverkehr - Schiene - Strasse - Strassenbau - Strategische Infrastrukturplanung - Verkehrsentwicklung - Verkehrsinfrastruktur - Vermessung - Vernetzte Mobilität - Baustellenlogistik - Baustellenmanagement - Transportlogistik - City Hub - Stadtlogistik - Bauwerksmonitoring - GeoMonitoring - Objektüberwachung - Schadensbewertung - Software für Objektüberwachung - Nachhaltigkeit - Green Farming - Lärmschutz - Restwassernutzung - Architektur - Design - Facility Management - Gebäudetechnik - Hochbau - Innenarchitektur - Landschaftsarchitektur - Liegenschaftsverwaltung - Stadtentwicklung - Stadtplanung - Städtebau - Smart City - Smart City Hub - Smart City Projekte - Tunnel - Tunnelbau - Tunnelunterhalt - Untertagebau - Versorgungsinfrastruktur - Energie - CO2 Neutral - Solarenergie - Windenergie - Wasser - Abwasser - Versorgungsmanagement - Sicherheitsmanagement - Eventlocation - Seminarraum - Teambuilding - Firmenausflug - Hochzeitslocation - Catering Optionen - Prüfungen - Testlabor - Materialprüfung - Qualitätskontrolle - Hagerbach Test Gallery - BIM - BIM Building Information Modeling - BIM for infrastructure planning - BIM Model - CAD - Data Management - Digital Twin - Digital Tunnel - Digital Twin Logistics - Digital Construction - Digitalisation - Digitalisation construction site - Digitalisation industry 4.0 - IoT - Maintenance work - Condition assessment - Concrete structure monitoring - Traffic surface assessment - Civil engineering - Geomatics - Building construction - Infrastructure - Infrastructure planning - Infrastructure construction - Infrastructure projects - Infrastructure planning with BIM - Renovation - Public infrastructure - Urban infrastructure - Rail - Road - Road construction - Strategic infrastructure planning - Traffic development - Transport infrastructure - Surveying - Connected mobility - Construction site logistics - Construction management - Transport logistics - City Hub - City logistics - Structural monitoring - GeoMonitoring - Object monitoring - Damage assessment - Monitoring software - Sustainability - Green Farming - Noise protection - Wastewater reuse - Architecture - Design - Facility Management - Building technology - Building maintenance - Interior design - Landscape architecture - Real estate management - Urban development - City planning - Urban planning - Smart City - Smart City hub - Smart City projects - Tunnel - Tunnel construction - Tunnel maintenance - Underground construction - Supply infrastructure - Energy - CO2 Neutral - Solar energy - Wind energy - Water - Wastewater - Supply management - Safety management - Event location - Seminar room - Team building - Corporate excursion - Wedding venue - Catering options - Laboratory services - Material testing - Quality control - Hagerbach Test Gallery

Metros sind komplexe Anlagen, die gebaut und betrieben werden müssen, ohne die städtische Aktivität zu beeinträchtigen.

In städtischen Gebieten ist es besonders wichtig, dass das vom Tunnelbau durchquerte Gebiet nicht sinkt (oder nur minimal sinkt) und die Schwingungs- und Geräuschemissionen tief gehalten werden. Dies ist schwierig, da der Bau in der Regel auf wassergesättigten weichen Böden erfolgt. Eine weitere Komplikation ist, dass die Metro-Tunnel keine Gebäudefundamente berühren dürfen und mit allen unterirdischen Rohrleitungen kompatibel sein müssen. Auch der Zugang von der Oberfläche muss bei Metros gebaut werden - von sehr grossen für Stationen bis hin zu kleinen Schächten und Anschlüssen für Notausgänge. In überbauten Bereichen ist dafür oft nicht genügend Platz.

Der Bauherr einer Metroanlage muss bereits bei der Planung die zukünftige Instandhaltung der Tunnel berücksichtigen. Metros haben im Gegensatz zu Fernbahnen nur kleine Nachtunterbrechungen und es gibt kaum Möglichkeiten, Züge umzuleiten, so dass die Wartungsmöglichkeiten begrenzt sind.

Diese Herausforderungen können nur von einem Partner bewältigt werden, der mit der Komplexität des Baus von U-Bahnen vertraut ist.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Websites von Amberg Engineering, Amberg Infra 7D oder Amberg Technologies.

Amberg Group - BIM - BIM Building Information Modeling - BIM für Infrastrukturplanung - BIM Modell - CAD - Datamanagement - Digital Twin - Digitaler Tunnel - Digitaler Zwilling - Digitaler Zwilling Logistik - Digitales Bauen - Digitalisierung - Digitalisierung Baustelle - Digitalisierung Industrie 4.0 - Digitalisierung Logistik - IOT - Unterhaltsarbeiten - Zustandserfassung - Zustandserfassung Betonbauwerke - Zustandserfassung Verkehrsflächen - Bauwesen - Geomatik - Hochbau - Tiefbau - Infrastruktur - Infrastrukturplanung - Infrastrukturbau - Infrastrukturbauten - Infrastrukturplanung mit BIM - Instandsetzung - Kommunale Infrastruktur - Öffentliche Infrastruktur - Personenverkehr - Schiene - Strasse - Strassenbau - Strategische Infrastrukturplanung - Verkehrsentwicklung - Verkehrsinfrastruktur - Vermessung - Vernetzte Mobilität - Baustellenlogistik - Baustellenmanagement - Transportlogistik - City Hub - Stadtlogistik - Bauwerksmonitoring - GeoMonitoring - Objektüberwachung - Schadensbewertung - Software für Objektüberwachung - Nachhaltigkeit - Green Farming - Lärmschutz - Restwassernutzung - Architektur - Design - Facility Management - Gebäudetechnik - Hochbau - Innenarchitektur - Landschaftsarchitektur - Liegenschaftsverwaltung - Stadtentwicklung - Stadtplanung - Städtebau - Smart City - Smart City Hub - Smart City Projekte - Tunnel - Tunnelbau - Tunnelunterhalt - Untertagebau - Versorgungsinfrastruktur - Energie - CO2 Neutral - Solarenergie - Windenergie - Wasser - Abwasser - Versorgungsmanagement - Sicherheitsmanagement - Eventlocation - Seminarraum - Teambuilding - Firmenausflug - Hochzeitslocation - Catering Optionen - Prüfungen - Testlabor - Materialprüfung - Qualitätskontrolle - Hagerbach Test Gallery - BIM - BIM Building Information Modeling - BIM for infrastructure planning - BIM Model - CAD - Data Management - Digital Twin - Digital Tunnel - Digital Twin Logistics - Digital Construction - Digitalisation - Digitalisation construction site - Digitalisation industry 4.0 - IoT - Maintenance work - Condition assessment - Concrete structure monitoring - Traffic surface assessment - Civil engineering - Geomatics - Building construction - Infrastructure - Infrastructure planning - Infrastructure construction - Infrastructure projects - Infrastructure planning with BIM - Renovation - Public infrastructure - Urban infrastructure - Rail - Road - Road construction - Strategic infrastructure planning - Traffic development - Transport infrastructure - Surveying - Connected mobility - Construction site logistics - Construction management - Transport logistics - City Hub - City logistics - Structural monitoring - GeoMonitoring - Object monitoring - Damage assessment - Monitoring software - Sustainability - Green Farming - Noise protection - Wastewater reuse - Architecture - Design - Facility Management - Building technology - Building maintenance - Interior design - Landscape architecture - Real estate management - Urban development - City planning - Urban planning - Smart City - Smart City hub - Smart City projects - Tunnel - Tunnel construction - Tunnel maintenance - Underground construction - Supply infrastructure - Energy - CO2 Neutral - Solar energy - Wind energy - Water - Wastewater - Supply management - Safety management - Event location - Seminar room - Team building - Corporate excursion - Wedding venue - Catering options - Laboratory services - Material testing - Quality control - Hagerbach Test Gallery

Amberg Group verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in allen Arten des Tunnelbaus im weichen Boden, sowohl konventionell als auch mit Tunnelbohrmaschinen.

Wir haben unser Wissen beim Bau von Metros auf der ganzen Welt gesammelt und durch die enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie vertieft. So sind wir in der Lage, die richtige Technologie für die jeweiligen lokalen Anforderungen auszuwählen. Unsere Experten arbeiten daher mit den am besten geeigneten Tunnelbaumethoden, wählen die richtige Auskleidung aus und liefern Ihnen die optimale Ausrichtung. Darüber hinaus entwickeln wir Sicherheitskonzepte und Notfallplanung und entwerfen die Lüftung für Metro-Tunnel und Stationen.

Nach Inbetriebnahme der Metro verfügen wir auch über das Wissen und die technischen Mittel, um Inspektionen und Wartungsarbeiten durchzuführen. Zur Werterhaltung bieten wir periodische Zustandsbewertungen, strategische Werterhaltungsplanung mit Budgetierung und Programmierung sowie Gesamtplanung und Überwachung von Instandhaltungs-, Sanierungs- und Umbaumassnahmen.

Weitere Informationen erhalten Sie auf den Websites von Amberg Engineering, Amberg Infra 7D oder Amberg Technologies.