Der Uetlibergtunnel verbindet die Autobahnen (A4/A3) zum Gotthard und nach Chur und ist ein wesentlicher Teil des Westrings um Zürich.
1983 wurde mit den Projektierungsarbeiten für den Uetlibergtunnel begonnen. Die Fertigstellung des Bauwerkes und Eröffnung war 2009. Der Nationalstrassentunnel besteht aus zwei Röhren mit zwei Fahrspuren und einer Standspur. Die Gesamtlänge beträgt ca. 4.5km.
Der Ausbruch erfolgte über 900 m in der heterogenen Moräne im Grundwasser als Lockergesteinsvortrieb mittels Kernbauweise mit einem Querschnitt von 143 – 160m2. Die Vortriebe im Fels (Molasse) wurden sprengtechnisch und mechanisch mit einer Tunnelbohrerweiterungsmaschine (TBE) mit ø 14.40m aufgefahren. Die horizontale Schichtung der Molasse führte teilweise zu Instabilitäten. Die Lüftungszentrale im Reppischtal und die Portalstationen wurden im Tagbau erstellt. Mit nur 3 - 6 m wurde ein bestehender, 100-jähriger S-Bahntunnel unter Betrieb im Sprengvortrieb erfolgreich unterquert.
Der Tunnel wurde mit einem zweischaligem Innenausbau mit Vollabdichtung, Zwischendecke, Werkleitungskanal unter der Fahrbahn, Querverbindungen, SOS- und Hydrantennischen und einer unterirdischen Betriebszentrale ausgebaut.
Amberg Engineering war mit der Gesamtprojektierung über alle SIA Phasen 31 - 53 inkl. Bauleitung der Untertagbauten, der Unterstützung der Oberbauleitung sowie der übergeordneten Koordination des Gesamtprojektes bis zur Inbetriebnahme beauftragt.
Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau.
Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.
Amberg Engineering
Ingenieurdienstleistungen für den Bau von Untertaginfrastrukturen.
Planung, Design, Bau, Betrieb und Unterhalt von Bahn-, Strassen-, Versorgungs- und Metro-Tunnels sowie Kavernen.
Amberg Technologies
Systeme und Lösungen für die Bahn- und Tunnelvermessung.
Erfassung, Auswertung und Veredelung von Messdaten beim Infrastrukturbau.
Amberg Infra 7D
Digitale Dienstleistungen im Infrastrukturumfeld.
Geomonitoring, Mobile Mapping, digitales Bauen sowie Geomatik- und Inspektions-Dienstleistungen.
Amberg Loglay
Smarte Städte- und Bau-Logistiklösungen.
Durchdachte Logistiklösungen für effiziente und zukunftsgerichtete Bauvorhaben.
Amberg Infocon
Hochwertige Design- und BIM-Dienstleistungen.
Gestaltung, BIM, Beratung, PMC und IT-Lösungen für Architektur, Engineering und Bau.
VersuchsStollen Hagerbach
Das unterirdische Zukunftslabor.
Umfangreiche Untertage-Forschungsinfrastruktur für Tests und Entwicklungen, Baustoffprüflabor, Schulungszentrum und Event-Location.
QAECY
Intelligente Informationen.
Auswertung von Dokumenten und Daten mit künstlicher Intelligenz zur Schaffung einer einheitlichen Sicht der Realität.
Ihre Untertagebau-Experten
Ingenieurwesen in Bestform
Experten für Infrastruktur
Systeme und Lösungen
Experten für digitale Infrastruktur
Lösungen und Dienstleistungen
Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik
Lösungen für Baustellen
Experten für Planung und Konstruktion
Dienstleistungen
VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor
Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.
Ihre Analyse- und Testanforderungen
Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen
Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie
Lösungen und Dienstleistungen