
Kontinuität und Veränderungen für die Zukunft der Amberg Gruppe
Im Zuge der Übergabe der Geschäftsführung an die nächste Generation kommt es innerhalb der Amberg Gruppe zu verschiedenen Veränderungen.
Die Anteile an der Holding Amberg Group AG und das damit verbundene Top-Management der Gruppe verbleiben auch künftig in den Händen der Familie Amberg. Die dritte Familiengeneration, die Töchter Jasmin und Helen Amberg, werden unter der Führung von Felix Amberg in den Verwaltungsrat eintreten.
In den einzelnen Unternehmen der Gruppe übernehmen die beiden Tochtergesellschaften zudem jeweils eigene Mandate in den Verwaltungsräten, deren Vorsitz weiterhin Felix Amberg innehat. Die Unternehmen der Amberg Gruppe bleiben weiterhin unter der Leitung ihrer jeweiligen eigenständigen Managementteams.
Amberg Group AG
Ab dem 1. Januar 2024 konzentriert sich Felix Amberg als Präsident des Verwaltungsrats auf die Führung der Unternehmen der Amberg Gruppe und übergibt die Position des operativen CEO der Amberg Group AG an Christoph Schaffer. Christoph Schaffer übernimmt zudem die Position des CFO der Amberg Group AG und der gesamten Gruppe.
Christoph Schaffer verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Management und Finanzen. Er verfügt über einen Abschluss als Betriebswirt und einen MBA in General Management. Vor seinem Eintritt bei Amberg war er zuletzt als Group CFO und Mitglied der Geschäftsleitung bei der international tätigen Création Baumann AG tätig.
Amberg Technologies AG
Johannes Müller hat per 1. Dezember 2023 die Position des CEO der Amberg Technologies AG übernommen. Er tritt die Nachfolge von Svein Vatslid an. Der Verwaltungsrat hat sich aufgrund der strategischen Ausrichtung der Amberg Technologies AG in den kommenden Jahren für den Wechsel entschieden.
Durch seine vorherige Position als CEO der Dätwyler IT Infra AG und seine früheren Tätigkeiten bringt Johannes Müller wichtige Erfahrungen und Expertise in die neue Position ein und ist zudem mit den Hauptmärkten der Amberg Technologies AG bestens vertraut.
Amberg Engineering Brno a.s.
Nach 22 Jahren als CEO an der Spitze der Amberg Engineering Brno a.s. übergibt Vlastimil Horák zum Jahreswechsel 2023/2024 die Leitung an ein neues Managementteam. Ab dem 1. Januar 2024 bilden die langjährigen Mitarbeiter Ing. Lumír Kliš (Vorsitzender), Ing. Jiří Rožek und Ing. Alice Žíttová den Vorstand der Amberg Engineering Brno a.s. V. Horák wird dem Unternehmen mit seiner langjährigen Erfahrung weiterhin beratend zur Verfügung stehen.
Amberg Infra 7D AG
Amberg Infra 7D wurde rund zwei Jahre lang als Joint Venture zwischen der Amberg Technologies AG und der Amberg Engineering AG geführt, um das Know-how besser zu bündeln. Zum 1. Januar 2024 wird dieses Joint Venture in die Amberg Infra 7D AG umgewandelt. Michael Buri, der bereits für die Geschäftsführung des Joint Ventures Amberg Infra 7D verantwortlich war, übernimmt die Funktion des CEO.