European Geothermal Congress (EGC) 2025 | Zürich

 
 

Der Europäische Geothermiekongress (EGC), der vom 6. bis 10. Oktober 2025 in Zürich stattfindet, ist eine erstklassige Veranstaltung, die den gesamten europäischen Geothermiesektor nicht nur vereint, sondern ihn auch auf ein neues Niveau hebt. Als Schlüsselveranstaltung für die Energiewende zielt der EGC darauf ab, die Geothermie in den europäischen Energiemix zu integrieren und so eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der EU und der Stärkung der Energieunabhängigkeit zu spielen.

Eventwebseite

Neben dem Hauptprogramm bietet der Kongress eine Vielzahl von Nebenveranstaltungen, die von Unternehmen und Organisationen aus dem gesamten Sektor organisiert werden. Diese Veranstaltungen bieten eine einmalige Gelegenheit, neue Initiativen zu erkunden, innovative Projekte kennenzulernen und mit wichtigen Akteuren der Branche in Kontakt zu treten. Die Teilnehmer sind herzlich eingeladen, an diesen Veranstaltungen teilzunehmen, um weitere Erkenntnisse zu gewinnen und ihr berufliches Netzwerk zu erweitern. 

Exkursion VersuchsStollen Hagerbach 

SwissDGS freut sich, im Rahmen des EGC diese spezielle Veranstaltung zur Förderung der Tiefengeothermie in der Schweiz vorzustellen.

Wieso Sie teilnehmen sollten

  • Gewinnen Sie Einblicke in die neuesten Innovationen im Bereich Geothermie und Tiefbau
  • Entdecken Sie modernste Geothermie- und Bohrtechnologien
  • Erfahren Sie mehr über die wirtschaftlichen und ökologischen Vorteile von Kreislaufsystemen
  • Vernetzen Sie sich mit Energieexperten, Forschern und Interessenvertretern
     

Exkursion: Freitag, 10. Oktober 2025, 9.00-16.00 Uhr

Am 10. Oktober laden wir Sie zu einer geführten Exkursion in den VersuchsStollen Hagerbach ein. Erfahren Sie mehr über das Potenzial von AGS-Systemen aus erster Hand (Jon Mengardi, SwissDGS). Er wird Einblicke in die Entwicklung von Advanced Geothermal Systems (AGS) für die Wärmeerzeugung und die Vision hinter den bahnbrechenden AGS-Anlagen von SwissDGS geben. Erfahren Sie, wie diese innovative Kreislauftechnologie die Energielandschaft umgestaltet und skalierbare, umweltfreundliche Lösungen für nachhaltige Wärme und Strom bietet.

Danach erhalten Sie Einblicke in die neuesten Errungenschaften aus der Geothermie-Bohrindustrie (Sam Abraham, Halliburton), welche das geschlossene Kreislaufsystem möglich machen.

Ausserdem führen wir Sie durch das spannende Hagerbach Underground Future Lab, eine Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung (Michael Kompatscher), in dem Ihnen innovative Projekte vorgestellt werden.

Dieser Besuch bietet eine einmalige Gelegenheit, mit unserem Ingenieurteam in Kontakt zu treten, die technische Einrichtung zu erkunden und zukünftige Anwendungen zu diskutieren.
 

Kosten: CHF 70.00

Tourprogramm:

10.00: Ankunft beim VersuchsStollen Hagerbach

10.30 to 12.00: Präsentationen im Steigersaal: 

  • Sicherheitseinweisung
  • Einführung in den Tunnel, die Geschichte und die Forschungsinfrastruktur
  • Geothermische Projekte mit Partnern

12.00 to 13.30: Catering und Networking

13.30 to 15.00: Geführte Tour (25 Personen/Gruppe)

15.00: Ende

Wir freuen uns darauf, Sie zu dieser Exkursion begrüssen zu dürfen und unsere Bestrebungen für eine saubere und widerstandsfähige Energiezukunft mit Ihnen zu teilen.

 

Anmeldung zur Exkursion im VersuchsStollen Hagerbach
Amberg Group
100%
inhabergeführt
7
Unternehmen
600+
Mitarbeitende

Seit rund 60 Jahren ist die renommierte Schweizer Unternehmensgruppe Amberg Group führend im Bereich Ingenieur- und Vermessungsleistungen für Bahn-, Metro-, Untertag- und Spezialtiefbau. 

Das Familienunternehmen ist ein innovativer Wissens-, Engineering- und Technologie-Anbieter im Bereich Logistik und Infrastrukturen für Smart Citys, Hubs und Netzwerke. Durch innovative Kombinationen von über- und unterirdischer Raumnutzung erreichen wir herausragende Lösungen für unsere Kunden.

go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Engineering

Ihre Untertagebau-Experten

  • Bahntunnel inklusive Hochgeschwindigkeitsstrecken
  • Metro-Linien
  • Tunnel- und Schachtinfrastrukturen
  • Kavernen mit grossen Querschnitten
  • Energiespeicher und Versorgungstunnel

Ingenieurwesen in Bestform

  • Amberg Engineering bietet zahlreiche Dienstleistungen für Ihren gesamten Projektzyklus – von der Machbarkeit über die Planung und den Bau bis zur Erneuerung Ihrer Infrastruktur.
  • Ausgebildete Spezialisten und Experten für Planung und Konstruktion, Geotechnik und Projektmanagement.
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Technologies

Experten für Infrastruktur

  • Bahn, Metro, Tunnel
  • Unterirdischer Raum
  • Bergbau und Schächte

Systeme und Lösungen

  • Feste Fahrbahn, Schottergleisbau, Kartierung, Vermessung und Inspektion
  • Führung von Tunnelmaschinen
  • Tunnelprofilmessungen und Absteckung
  • Unebenheiten
  • Kontrolle der Schichtstärke
  • Oberflächeninspektion
  • Geologische Vorhersage während des Tunnelvortriebs
  • Vermessung und Datenauswertung & Wartung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infra 7D

Experten für digitale Infrastruktur

  • Datenerfassung und -verarbeitung
  • Monitoring
  • Vermessung von geotechnischen Arbeiten
  • Betrieb und Instandhaltung
  • Prozessoptimierung und digitale Durchgängigkeit

Lösungen und Dienstleistungen

  • Geo-Monitoring
  • Mobile Mapping
  • Geomatik-Dienstleistungen
  • Inspektionsdienste
  • Digitales Bauen
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Loglay

Experten für Smart Citys und Baustellenlogistik

  • Management von Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette
  • Verbesserte Baustellenlogistik in dichten Städten
  • Bis zu 50% des wahren Potenzials von Anlagen erschliessen
  • Integration von Kreislaufwirtschaft in das Bauwesen
  • Nutzung intelligenter Daten in der gesamten Lieferkette

Lösungen für Baustellen

  • Durchgängige digitale Logistik-Prozesse
  • Rapid Prototyping und intelligente Sensoren (IoT)
  • Logistikkonzept und Handbuch (3D/4D)
  • Integration von Logistikdaten
  • Logistik-Informationsmanagement (LIM)
  • Baulogistik-Management (CLM)
  • Management von externen Hubs und Konsolidierung
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] Amberg Infocon

Experten für Planung und Konstruktion

  • Integration von Planung und BIM
  • Koordination zwischen verschiedenen Disziplinen
  • Einrichtung von Informationsabläufen
  • Gebäudemanagement und BIM-Integration
  • Visualisierungen

Dienstleistungen

  • BIM-Implementierung und Erstellung von Modellen
  • Kollisionserkennung, Koordination und Kollisionsauflösung
  • Konstruktionsdokumentation und Werkstattzeichnungen
  • 4D-Simulation und 5D-Schätzung
  • Unterirdische Versorgungseinrichtungen
  • Laserscan zu As-Built-Modellen
  • IT-Lösungen – BIM-Integration mit FM-Anwendungen
go back
go to website
VersuchsStollen Hagerbach

VersuchsStollen Hagerbach - das unterirdische Zukunftslabor

Als neu ausgezeichnete Schweizer Forschungsinfrastruktur von nationaler Bedeutung bieten wir seit über 50 Jahren den Raum und das Know-how, um aus Visionen Innovationen entstehen zu lassen.

Ihre Analyse- und Testanforderungen 

  • Test- und Prototypumgebung im realen Massstab
  • Analyse von Baumaterialien
  • Schulungseinrichtung
  • Einzigartige Location für Ihre Veranstaltung

Unsere Einrichtungen und Dienstleistungen

  • Verschiedene Testgelände, Testverfahren und Management
  • Beton- und Felslabor
  • Schulungsumgebung und Lehrplan
  • Seminarräume, Event-Kaverne und Restaurant
go back
go to website
[Translate to Deutsch:] QAECY

Der KI-Agent als Dienstleistung für die Bauindustrie 

  • KI-Agent speziell für die AEC-Industrie
  • Einfacher Zugang zu komplexen Projektinformationen
  • Hilft, zuverlässige und fundierte Entscheidungen zu treffen
  • Öffnet Datensilos, entriegelt alle Inhalte und deckt den Kontext auf
  • Mühelose Interaktion mit Ihrem wertvollsten Kapital – Ihrem kollektiven Wissen

Lösungen und Dienstleistungen

  • KI-Agent als Dienstleistung
  • Strategische Beratung und Schulung
  • Entwicklung von massgeschneiderten Lösungen
go back
go to website