Amberg Technologies gründet Tochtergesellschaft in Wuhan, China und setzt damit einen neuen Meilenstein.
An der 2024 Wuhan Investment Promotion Conference haben wir die Gründung von Amberg Technology (Wuhan) Co. bekannt gegeben, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft in Wuhan, China. Dies ist ein bedeutender Schritt vorwärts in unserem Engagement, den chinesischen Markt zu bedienen und unsere Präsenz in Asien auszubauen.
Seit über 40 Jahren leisten wir Pionierarbeit in der Gleis- und Tunnelvermessung und unterstützen kritische Infrastrukturprojekte weltweit. Unsere Produkte und Dienstleistungen werden in mehr als 40 Ländern geschätzt und unser Fachwissen hat sich in zahlreichen Branchen bewährt, darunter Eisenbahnen, Autobahnen, U-Bahnen, Wasserkraftwerke und Wasserschutz.
In China begann unsere Reise 1994 mit der Einführung des TSP-Systems zur seismischen Vorhersage von Tunneln. Heute gelten unsere Lösungen als Massstab für Innovation und Qualität, insbesondere im Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnbau, wo über 75% der Projekte auf unsere Technologie angewiesen sind.
Um unsere Kunden in China besser bedienen zu können, haben wir Wuhan als idealen Standort für unsere neue Tochtergesellschaft ausgemacht. Wuhan liegt im Herzen des chinesischen Verkehrsnetzes, verfügt über eine beispiellose Konnektivität und beherbergt über 70 Universitäten, was die Stadt zu einem Zentrum für Talente und Innovationen macht.
Die Regierung von Wuhan hat uns bei unserer Expansion massgeblich unterstützt. Von der Erleichterung von Standortbesichtigungen bis hin zur Förderung von Investitionsgesprächen - ihre proaktive Unterstützung und ihr Eingehen auf unsere Bedürfnisse spielten eine Schlüsselrolle bei unserer Entscheidung. Wie der Vorstandsvorsitzende Johannes Müller auf der Konferenz betonte: “Die starke Unterstützung durch die Regierung von Wuhan hat uns darin bestärkt, Wuhan als Standort für unsere neue Tochtergesellschaft zu wählen."
Amberg Technology (Wuhan) Co., Ltd. wurde im Dezember 2024 offiziell registriert und wird im März 2025 den Betrieb aufnehmen. Die Tochtergesellschaft wird sich auf die Entwicklung innovativer Technologien, die Verwaltung von Import- und Exportgeschäften und die Einrichtung eines speziellen technischen Supportzentrums für den asiatisch-pazifischen Raum konzentrieren. Dieses Zentrum wird unsere Fähigkeit, die Region zu bedienen, stärken und uns gleichzeitig auf eine breitere globale Präsenz vorbereiten.
Dieses neue Kapitel spiegelt unser Engagement für die Unterstützung der Infrastrukturentwicklung in China und darüber hinaus wider. Durch die Nutzung des dynamischen Ökosystems von Wuhan sind wir gut positioniert, um fortschrittliche Lösungen zu liefern, die den sich entwickelnden Anforderungen des Marktes entsprechen.