WANN -
WO Vancouver, Kanada
Als Kalendereintrag speichern

Eine riesen Murmelbahn bauen um den Rekord zu knacken!


Ein bisschen Ehrgeiz wird schnell geweckt bei dieser «hands on» Aktivität. Was braucht es, um erfolgreich zu sein? Macher oder Denker, oder vielleicht eine gute Mischung beider Elemente? Viele Wege führen zum Ziel, wenn die Kugel rollt. Bring die Stärken deines Teams mit, um diese Herausforderung zu bewältigen. Lacher und wertvolle Schlussfolgerungen zur aktuellen Teamdynamik sind garantiert.

Weil zeitlich im gleichen Rahmen, kann dieser Gruppenausflug mit teamfokus gut auch mit der Standardführung oder mit dem Erlebnis Dominosteine „Miteinander“ ergänzt werden.

Das Thema für 2022, "Tunnelbau für die Zukunft - nachhaltig und intelligent", wird während der zweitägigen Konferenz durch Plenarvorträge, technische Sitzungen, Networking und eine Fachausstellung zur Präsentation von Tunnelbau- und grabenlosen Technologien in Kanada und der ganzen Welt hervorgehoben. Die TAC 2022 Vancouver-Konferenz findet im Fairmont Hotel in der Innenstadt von Vancouver, British Columbia, statt, dem Zentrum zahlreicher kultureller und touristischer Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten, die den Teilnehmern einen Eindruck davon vermitteln, was Vancouver zu bieten hat.

TAC 2022 Webseite

Amberg Engineering Vortrag

Unser Expertin Laurence Delplace, Regional Manager France & Belgium, hält einen Vortrag zum Thema: 

"Nachhaltigkeit in Bezug auf die Entwicklung der Metro"

Einer der wichtigsten Megatrends, die das weltweite Wirtschaftswachstum vorantreiben, ist die Urbanisierung. Derzeit leben mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, und bis 2050 wird diese Zahl voraussichtlich drastisch ansteigen. Mit der zunehmenden Verstädterung stehen die Städte vor großen Herausforderungen. Dazu gehört der Bedarf an ausreichender und geeigneter Infrastruktur, insbesondere an Verkehrsinfrastruktur. Projekte, die die urbane Mobilität betreffen, sind äußerst kompliziert, da sie eine Vielzahl von Interessengruppen anziehen, beeinflussen und infolgedessen einbeziehen.

Der Tunnelbau in einem städtischen Umfeld ist mit vielen einzigartigen Herausforderungen verbunden, wie z. B. komplexen Bodenverhältnissen, einer potenziell geringen Bodenbedeckung, empfindlichen Gebäuden, bedeutenden Straßen, bestehenden oder aufgegebenen Fundamenten und unterirdischen Strukturen. Darüber hinaus wird die Herausforderung, unterirdische Bauwerke so zu planen, dass die Auswirkungen auf bestehende Bauwerke, den Verkehr an der Oberfläche und das tägliche Leben der Bewohner so gering wie möglich gehalten werden, durch die beengten Platzverhältnisse in städtischen Gebieten noch verstärkt. Zusätzlich zu diesen technischen Aspekten nehmen öffentliche Bauherren die Umweltauswirkungen ihrer Projekte immer ernster. Infolgedessen müssen Planer und Bauunternehmer kreativ sein und Lösungen finden, um die globale CO2-Bilanz ihrer Projekte zu verbessern.

Die wichtigsten Planungsaspekte in Bezug auf Geotechnik, Baustellenlogistik, Aushubarbeiten und Nachhaltigkeit werden erläutert. 

Donnerstag, 3. November 2022
Technical session: Sustainable Tunnelling von 11:00 - 12.30