Bei jedem Bauwerk sind Qualität und Dauerhaftigkeit von Bedeutung. Die Anforderungen des Tunnelbetriebs sind bereits in der Planung mit einzubeziehen. Insbesondere sind Sonderbauwerke wie Werkleitungs- und Fluchtstollen, Querverbindungen, Lüftungsschächte und unterirdische Zentralen bei der gesamtheitlichen Planung zu berücksichtigen.
Sicherheitseinrichtungen wie Brandlüftung mit zugehöriger Detektion, Fluchtwege inkl. Signalisationen und Ausstellbuchten beeinflussen die Auslegung moderner Strassentunnel. Diese Sicherheitsmassnahmen erfordern oft grosse, asymmetrische Tunnelquerschnitte, deren Erstellung besonders im Lockergestein sehr anspruchsvoll ist.
Auch bestehende Tunnel sind den fortwährend steigenden Anforderungen anzupassen. Neben sicherheits- und umwelttechnischen Anforderungen ist zu berücksichtigen, dass die Bauarbeiten vielfach unter laufendem Verkehr auszuführen sind.